Unsere Lager sind auf Con in Viertel aufgeteilt. Damit können wir gewährleisten, dass wir Charaktere auf unseren Veranstaltungen zulassen, die in die Spielwelt Panmi passen und nicht in das Raster unserer NSCs fallen oder aber als Feind in Albnien angesehen werden. So kommt, aufgrund von falschen Erwartungen und Anforderungen, auf keiner Seite Frust auf – bei uns steht immer der Spielspaß eines Jeden an erster Stelle! Lies dir doch einmal unsere Viertelbeschreibungen durch und schau, ob du dich in einem der Lager willkommen fühlen könntest.
Das Herzoginnenviertel ist rund um die zentrale Leitfigur, die Herzogin Katherina von Liebigstun aufgebaut. Zahlreiche Vasallen und einige Offiziere des Liebigstuner Heeres lagern dort, ebenso wie der Orden der Morgenröte. Dieses Viertel steht unter dem Leitspruch der 'alten Gerechtigkeit', womit sowohl die alten Tugenden der Edelleute, als auch die Gesinnung der Lagernden beschrieben wird - weiß. Ebenfalls im Viertel der Herzogin anzutreffen, sind die reinen Elfen und fremdländische Herolde, die sich dem Geplänkel an der Tafel der Herzogin widmen. Auf strategischer Ebene wird im Herzoginnenviertel im großen Maßstab geplant, sodass hier regionale und überregionale Karten in das Spiel einbezogen werden.
- Edelleute und deren Gefolge - geistliche Streiter, die für die 'gute Sache' eher denn für eine Münze ausrücken - Elfenvolk - Herolde und Gesandte, die am Spiel mit Etikette ihre Freude haben
- Herzogin Katherina von Liebigstun & Hofstab - Marschall Lothar Schenk von Etzberg & Hofstab - Herr Sobieski von Rothburg & Hofstab - Fähnrich Seldur Königsberg & seine Aufklärungseinheit 'die Wölfe vom Totenholz' - Feldwebel Syrio Siebenstein & seine Plänklereinheit 'die Füchse' - Orden der Morgenröte (geistlicher Bestienjäger Orden) - Freiherr Drake von Nordwall, Graf von Horneburg & sein Gefolge - Magiergilde zu Karvenius - Herold der Sternenlichtwälder Nemirphen Buchensproß (Elfengesandte)
Plot ●●●●● Ambiente ●●●●● Kampf ●●○○○ Magie ●●●○○
Der einst aus dem Söldnerleben aufgestiegene Fürst Erik von Wolfsgrund, sammelt in seinem Viertel das Soldvolk, egal aus welcher Kultur dieses stammt. Von diversen Nordgruppen, albnischen Tagelöhnern bis hin zum Leibgardisten aus Übersee vereint der aufstrebende Fürst diejenigen, die ihren Lebensunterhalt mit dem Schwert verdienen. Obgleich aufgestiegen, hat der Fürst seine Untergebenen nicht vergessen und behandelt jene in seinem Viertel auf Augenhöhe, ungeachtet ihres Standes. Durch Tatkraft und Erfolge hat sich der Fürst empor geklommen und belohnt in diesem Sinne jene, die sich unter ihm bewehren. Meist an der Front angesiedelt, stellt das Viertel den Sperrgürtel des Lagers dar, der den Feind am Betreten des Lagers hindert. Torkontrollen und Wachdienste sind hier ebenso Standard, wie die feuchten Abende mit derben Söldnergeschichten um das Lagerfeuer.
- Soldvolk und Freischaffende Schwertmannen- Nordvolk (von Autenthisch bis Fantasy)
- Fürst Erik von Wolfsgrund, Fürst von Windhall, Freiherr von Fenrisburg und Wolfsgrund, Märker Freiher von Auel & sein Gefolge- Herr Bartholomäus Bruch von Rabenstein, Herr von Südcuxingen & sein Gefolge- Jarl Lasse Thorsson von Frostheim, Hochfyrst von Wyrmgard- Hochfyrst Fingal Thorwinson von Skanden, Hersir von Frostheim - und Stadtrat von Abslacht- Kjartan Halvarsson, Forstrika von Tysted- Regaret Sohn des Björn von den Brukterern aus der Sippe der Hiruz
Plot●●○○○ Ambiente●●●●○ Kampf●●●●● Magie●○○○○
Der Tross ist die Heimat der Händler und Marktstände - darüber hinaus aber auch das Viertel all derjenigen, die sich keinem der anderen Viertel zugehörig fühlen. Der freie Geist Habenas weht im Tross Viertel, ebenso wie der Duft frischer Speisen, die Verlockung von Kopfgeldern oder dem Klang der Münzen. Ob Geschäfte mit der Goldenen Hand, politische Diskussionen mit dem Bürgermeister Habenas oder eine Kopfgeldjäger - Lizenz zum Ergreifen vom gesuchten Verbrechern, das Tross Viertel bietet eine bunte Vielfalt an Möglichkeiten.
- Abenteurer und Freigeister - Bürger und jene, die es sein möchten - Händler und Dienstleister - Familien mit Kinder
- Habenas Bürgermeister Robert Halbenthal Junior - Habenas Kommandant und Heeresfùhrer Leovold Düsterwald - Königliche Beamte der goldenen Hand - Madlens Krämerstübchen, Gemischtwaren - Tavernen und Gemischtwarenhändler Flex aus Habena - Studioso und Weinhändler Marcus Flamstädt - Nalca "Detektei" - Imperialer Handelsknoten
Plot ●●●○○ Ambiente ●●●●● Kampf ●○○○○ Magie ●○○○○
created with